Latein
  Lektion 14
 
Lektionstext: Ein Held auf der Flucht
Troja war eine starke, in Asien gelegene Stadt; diese Stadt ist in alten Zeiten lange von griechischen Streitkräften lange belagert worden. Denn Paris, der Sohn des Königs Priamus, hatte Helena, die Frau des Königs Menelaus aus Griechenland übers Meer in sein Heimatland weggeführt. Vergeblich hatten die Anführer der Griechen die Auslieferung der Entführten verlangt: Die Trojaner hatten ihnen die Frau immer wieder verweigert. Deshalb kämpften die Griechen mit den Trojanern zehn Jahre lang mit höchsten Kräften, solange bis Troja nachdem es mit einer List und nicht mit Gewalt erobert worden war, mit all seinen Mauern und Türmen zerstört wurde. Dann ist Äneas mit einigen Gefährten entkommen und nach Italien aufgebrochen, weil er von den Göttern selbst gewarnt und gerettet worden war. Denn die Göttin Venus, die Mutter des Äneas, warnte ihren Sohn so: „Durch den Willen von Jupiter selbst ist den Trojanern in Italien eine neue Heimat bestimmt!" Äneas aber wurde durch widrige Winde über die Meere in die Region Afrikas getrieben, in welcher gerade von der Königin Dido Karthago gegründet worden war. Auch Dido hatte ihr Vaterland verlassen, weil ihr Gatte Sychaeus vom eigenen geldgierigen Bruder getötet worden war. Damals war auch Dido in höchster Gefahr. Denn ihr selbst waren Hinterhalte bereitet worden. Deshalb hatte sie die Flucht ergriffen und ein neues Vaterland gesucht. Äneas hatte Karthago kaum betreten, als Dido sich in diesen schönen und tapferen Mann verliebte. Auch Äneas selbst liebte die Königin und weilte lange bei ihr.


V-Text: Der Kampf um Troja

1.         Troja, die Stadt, von der der Dichter Homer erzählte, war mit hohen Mauern und starken Türmen umgeben worden.
2.         Dennoch ist Troja von den Griechen erobert worden.
3.         Denn große griechische Streitkräfte, die von Griechenland übers Meer nach Asien gesegelt waren, hatten diese Stadt belagert.
4.         Doch obwohl die Griechen mit höchster Kraft gekämpft hatten, hatten die Trojaner deren Kräfte lange ausgehalten.
5.         Hector, Sohn des Königs Priamus, kämpfte oft mit den Griechen.
6.         Dieser (Hector) hatte Patroclus, ein Freund des Achilles, im Kampf getötet.

7.         Aber später ist Hector selbst von Achill, berühmter König von Thessalien, umgebracht worden.
8.         Durch wessen List ist Troja endlich erobert und zerstört worden?


E-Text

Der Gladiator Barbarus stand zufrieden in der Arena. Dort liegt Syrus, der gerade von ihm besiegt worden ist. Barbatus hatte schon mit vielen Gladiatoren gekämpft, doch in diesem Kampf war er in höchster Gefahr gewesen. Dann hörte er die fröhlichen Geschreie der Zuschauer und verließ das Kolosseum als Sieger.

Rufus:  Sahst du etwa das Meer des Ozeans, sahst du etwa schon unser Meer, Gallus?

Gallus:  Ich habe es noch nicht gesehen, ich komme nämlich nicht vom Meer, sondern vom Land der Römer. Aber der Herr ist schon über alle Meere gesegelt. Er liebt die Gefahr des Meeres sehr. In tiefen Meeren pflegte er…

Rufus:  Es ist genug, schweige!

 
  Insgesamt waren schon 132397 Besucher (276848 Hits) hier! Copyright 2008  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden